2 Tage her
Noch bis zum 31. Mai 2023 können Wahlberechtigte ihre Stimme bei der Sozialwahl 2023 abgeben. Bei den Wahlen werden Vertreterinnen und Vertreter gewählt, die die Interessen der Versicherten in den Sozialversicherungen vertreten. ![]()
Durch die Wahl von kompetenten und engagierten Vertretern können wir sicherstellen, dass diese Systeme gerecht und effektiv arbeiten. ![]()
Die Sozialwahl ist nach den Wahlen zum Bundestag und zum Europaparlament die drittgrößte Wahl in Deutschland und findet seit 1953 alle sechs Jahre statt.![]()
Lass uns gemeinsam Verantwortung übernehmen und an den Sozialwahlen teilnehmen! 💪✨![]()
Foto: © Serviceplan Berlin GmbH & Co.KG![]()
#Sozialwahlen #Wahlrecht #Mitbestimmung #Gemeinschaft #Verantwortung #Engagement #Gerechtigkeit #Zukunft
Twitter feed is not available at the moment.
Mathias Stein: „Wir müssen aufhören nur die Probleme zu benennen und nach Lösungen suchen!“
Zur Debatte um die Durchfallquote von Fahrschüler*innen sagt Mathias Stein, direkt gewählter SPD-Bundestagsabgeordneter für Kiel, Altenholz und Kronshagen: „Es ist erfreulich, dass Schleswig-Holstein im Bundesvergleich besser abschneidet als andere Bundesländer bei den Fahrerlaubnisprüfungen. Darauf dürfen wir uns aber nicht ausruhen. Wir müssen jetzt daran arbeiten, die Durchfallquoten bei den theoretischen und praktischen Prüfungen zu verringern.“
Weiterlesen
„Willkommen im Sport“ wird mit Bundesfördermitteln bedacht
Das Projekt „Willkommen im Sport“ des Landessportverbandes Schleswig-Holstein bekommt bis zu 119.206 Euro zugesprochen. Das hat die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration sowie Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus, Reem Alabali-Radovan, mitgeteilt.
Weiterlesen
Girls‘ Day am 27. April 2023
Girls‘ Day am 27. April 2023 Auch in diesem Jahr beteiligt sich die SPD-Bundestagsfraktion am bundesweiten Girls’ Day. Insgesamt 60 Schülerinnen haben die Möglichkeit einen Tag hinter die Kulissen des Berliner Politikbetriebs zu schauen, mit den Abgeordneten zu sprechen und Politik hautnah mitzuerleben.
„Wir lassen niemanden allein.“
„Auch ich sehe und spüre, dass in den vergangenen Monaten der Alltag der Menschen teurer geworden ist. Die Kosten für Lebensmittel, Benzin oder Strom sind zum Teil rasant angestiegen.“ sagt Mathias Stein, direkt gewählter SPD-Bundestagsabgeordneter für Kiel, Altenholz und Kronshagen.
Das verursache große Unsicherheit bei den Bürgerinnen und Bürgern. „In meinen Bürgersprechstunden und in den schriftlichen Anfragen, die mich erreichen, erzählen mir die Menschen von ihrer schwierigen finanziellen Lage und den Ängsten, Weiterlesen
BMDV fördert Fahrradprojekte für schnellere Planung, mehr Teilhabe und Innovation
Bis zum 28. April 2023 können juristische Personen des öffentlichen und des privaten Rechts (z.B. Kommunen) ihre Projektvorschläge zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans 3.0 einreichen. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) startet ab sofort seine neue Förderrunde. Hierfür stehen rund 15 Millionen Euro im Zeitraum von 2023 bis 2027 zur Verfügung.
Weiterlesen
Große Spendenbereitschaft und Engagement helfen den Menschen in der Ukraine
Serpil Midyatli, MdL, Mathias Stein, MdB, und Mitglieder des Kreisvorstands der SPD Kiel haben am Samstag, dem 28.1.2023 die Sammelstelle für Sachspenden an die Ukraine besucht. Die SPD Kiel unterstützt den DGB in seiner wichtigen Arbeit.
Weiterlesen
Stadt Kiel gewinnt den kommunalen Fußverkehrspreis Deutschland
„Super, dass Kiel den kommunalen Fußverkehrspreis gewonnen hat“, sagt Mathias Stein, direkt gewählter SPD-Bundestagsabgeordneter für Kiel, Altenholz und Kronshagen. „Viele kurze oder längere Wege kann man sehr gut zu Fuß zurücklegen. Das ist nicht nur klimaneutral, sondern vor allem gut für die Gesundheit. Kiel ist ein Vorbild für andere Kommunen. Die Stadt geht mit gutem Beispiel voran und zeigt, wie Fußverkehr sicher und innovativ in der Stadt gefördert und umgesetzt werden kann“, sagt der Verkehrspolitiker, der in der SPD-Bundestagsfraktion für das Thema Fußverkehr zuständig ist.
Weiterlesen
Mehr Tempo von Bundesverkehrsminister Wissing nötig
Zu den Beratungen beim Koalitionsausschuss zum Thema Planungsbeschleunigung, der am Donnerstagabend zusammenkam, erklärt der Kieler SPD-Bundestagsabgeordnete und Verkehrsexperte, Mathias Stein:
„Ich bedauere, dass es gestern im Koalitionsausschuss keine Einigung zur schnelleren Umsetzung von Verkehrsprojekten gab. Gerade von Verkehrsminister Wissing erwarte ich mehr Tempo und Offenheit in dieser Frage. Als SPD-Bundestagsfraktion haben wir in den vergangenen Wochen sehr klargemacht, dass unsere Priorität auf den schnellen Planungs-, Genehmigungs- und Bauverfahren der klimafreundlichen Verkehrsträger wie der Wasserstraße sowie der Schiene liegt. Weiterlesen
Raus aus dem Krisenmodus – Wir machen junge Menschen und Familien stark!
Wir haben viel vor. 2023 stellen wir die Weichen für eine starke Zukunft. Auch für junge Menschen und Familien. Diese vier Punkte stehen dabei ganz oben auf dem Zettel.
Weiterlesen
Unterwegs in Dithmarschen: Neujahrsempfang der SPD Nordhastedt
Seit 2017 setze ich mich als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für die Region Kiel ein und bin in der aktuellen Wahlperiode auch Ansprechpartner für den Bundestagswahlkreis Steinburg – Dithmarschen Süd. In dieser Funktion habe ich dem Neujahrsempfang der SPD Nordhastedt einen Besuch abgestattet.
Weiterlesen