1 Woche her
Good News! Das günstigere Deutschlandticket für Studierende kommt! 🚉🚎 ![]()
Darauf haben sich Bund und Länder geeinigt. Das ist ein großer Erfolg, für den wir als SPD-Bundestagsfraktion seit Langem kämpfen.![]()
Für alle Studierende heißt das: Ihr könnt möglichst schon ab dem kommenden Sommersemester das Deutschlandticket als vergünstigtes Semesterticket im Solidarmodell nutzen. Es soll dann 29,40 Euro kosten, das entspricht 60 Prozent des Regelpreises für das Ticket.![]()
Das sind gute Nachrichten. Denn günstige Mobilität ist Teil unserer sozialdemokratischen Idee von Bildungsgerechtigkeit.
Die Kieler Sozis sind n kräftiger Teil Kieler Geschichte & wir haben noch viel vor 👍
Mathias Stein: „Es ist gut und richtig, dass in den Kieler Flughafen investiert wird.“
Zu den Millioneninvestitionen in den Kieler Flughafen sagt Mathias Stein (SPD), direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für Kiel, Altenholz und Kronshagen: „E-Mobilität ist unsere Zukunft. Dass die Infrastruktur jetzt für E-Flugzeuge fit gemacht werden soll, zeugt von norddeutscher Innovationskraft und verbessert die Attraktivität des Industriestandortes Kiel. Es ist gut und richtig, dass in den Kieler Flughafen investiert wird.“ Er betont weiter: „Die Bürgerinnen und Bürger haben sich 2018 beim Bürgerentscheid für den Erhalt des Flughafens ausgesprochen. Eine Entscheidung, die jetzt nicht von den Grünen infrage gestellt werden sollte.“ Weiterlesen
„Halbierung der Befahrensabgabe wichtiges Zeichen für Schifffahrt“
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat am 05. April angekündigt, dass die Befahrensabgabe für den Nord-Ostsee-Kanal ab Juli 2023 für drei Jahre halbiert wird. Mathias Stein, Bundestagsabgeordneter der SPD für Kiel, Altenholz und Kronshagen, freut sich sehr über diese Maßnahme: In den vergangenen Wochen habe ich mich in Gesprächen mit dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr für eine Reduzierung der Befahrensabgabe eingesetzt. Und die Halbierung der Befahrensabgabe kommt für ganze drei Jahre, ein wichtiges Zeichen an die Schifffahrtsbranche!“
Weiterlesen
Koalitionsausschuss beschließt Modernisierungspaket
Diese Koalition ist angetreten, um Deutschland zu modernisieren. Ziel ist, dass 2030 in Deutschland mehr als doppelt so viel erneuerbarer Strom produziert wird wie heute. Dafür haben wir im vergangenen Jahr bereits einiges getan. Wir wollen die Energiewende weiter beschleunigen – und zwar nicht nur wegen des Klimaschutzes, sondern auch, um Deutschland unabhängiger zu machen und unsere Energieversorgung zu sichern. Weiterlesen
Vision 2040 – Munitionsfreie Ostsee
Schnell erreichbar und schon fast selbstverständlich nehmen wir die Ostsee, in unserem täglichen Leben war. Ein Ort, der in heißen Sommertagen für Abkühlung sorgt und selbst im Winter für die ganz Mutigen für einen Frischekick bereitsteht. Selten macht man sich Gedanken darüber, dass vor Kiels Haustür tonnenweise Munition vor sich hin rostet. Weiterlesen
Gute Nachbarschaft fördern
Unsere Kommunen sind unser Lebensmittelpunkt. Hier wünschen wir uns Sicherheit, Geborgenheit, Zusammenhalt und Perspektive. Als Anwältin der Kommunen im Bund will die SPD-Bundestagsfraktion diese Vielfalt erhalten, gleichwertige Lebensbedingungen schaffen und den Handlungsspielraum der Kommunen stärken. Denn Lebensqualität entscheidet sich vor Ort. Weiterlesen
Die soziale Verkehrswende in Kiel
Eines meiner Herzensthemen ist die soziale Verkehrswende. Seit 2017 setze ich mich im Deutschen Bundestag dafür ein, die Mobilitätswende voranzubringen. Verkehrswende muss nicht nur klimafreundlich, sondern auch solidarisch sein – auch Menschen mit geringeren Einkommen müssen mobil sein können, denn Mobilität trägt viel zur sozialen Teilhabe bei. Weiterlesen
Warum machen Sie eigentlich Politik? – Interview mit Mathias Stein
Als Abgeordneter im Deutschen Bundestag ist Mathias Stein beinahe jede zweite Woche in Berlin, um Anträge zu erarbeiten und an Sitzungen des Bundestags teilzunehmen. Die restliche Zeit ist er vor Ort in Kiel und trifft viele Menschen aus unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft.
Weiterlesen
Der neue Fördekieker ist da!
Hier könnt ihr die aktuelle Ausgabe meines Wahlkreismagazins „Fördekieker“ online lesen. Weiterlesen
Förderaufruf „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“
Der Deutsche Bundestag hat im Klima- und Transformationsfonds ein Förderprogramm zu Fahrradparkhäusern an Bahnhöfen beschlossen. Für den Förderaufruf sind im Haushalt 2023 sowie der weiteren Finanzplanung bis 2026 bis zu 110 Mio. Euro vorgesehen. Durch die Errichtung dieser Fahrradparkhäuser soll die Kombination aus Radverkehr und ÖPNV nachhaltig gestärkt und ein wesentlicher Beitrag zur Einsparung von Treibhausgas-Emissionen geleistet werden.
Weiterlesen
Jeder Tag ohne StVG-Reform bringt Menschenleben in Gefahr
Zu dem offenen Brief des Verbändebündnisses von ADFC, BUND, BCS, Changing Cities, DNR, DUH, FUSS e.V., VCD, VSF und Bundesverband Zukunft Fahrrad zur Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) an Herrn Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing, MdB, äußert sich der zuständige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion, Mathias Stein:
„Es vergeht kaum ein Tag, an dem mich nicht Bürger*innen, ehrenamtliche Kommunalpolitiker*innen oder meine Kolleg*innen aus der Fraktion auf die großen Probleme ansprechen, die das Straßenverkehrsrecht in den Kommunen verursacht. Weiterlesen