Mein Wahlkreis
Moin! Willkommen an der Kieler Förde!
Kiel ist Hafen-, Hochschul- und Landeshauptstadt und für mich ganz einfach meine Heimat. Seit meiner Kindheit prägen die HDW-Kräne mein Bild von Kiel. Heute liebe ich es, zu Fuß oder mit dem Fahrrad durch die Stadt zu streifen – am Wasser entlang der Kiellinie, durch den Werftpark oder die Holtenauer Straße.
Überall gibt es etwas zu entdecken und zu erleben. Und überall begegnet man netten Menschen, die einen mit einem typisch norddeutschen „Moin“ begrüßen. Jedes Jahr freue ich mich auf die „Kieler Woche“, so oft es geht, verfolge ich die Heimspiele von Holstein Kiel im Stadion und bin jedes Mal dabei, wenn beim „Kiel.Lauf“ die ganze Stadt auf den Beinen ist.
Auch wenn die Region in den vergangenen Jahrzehnten einen großen Verlust von Industriearbeitsplätzen verkraften musste, haben wir gut ausgebildete Menschen und viel Expertise vor Ort, besonders in der maritimen Wirtschaft. Mir ist wichtig, dass sich die Betriebe weiter gut entwickeln und Arbeitsplätze schaffen. Rund um die Hochschulen hat sich zudem eine agile Startup-Szene entwickelt. Das trägt eine ordentliche Portion Kreativität in die Stadt und ist eine echte Zukunftschance für die Menschen vor Ort.
Kiel ist eine vielfältige, weltoffene und spannende Stadt – eine liebenswerte Landeshauptstadt, auf die Schleswig-Holstein stolz sein kann.
Ganz ohne Thema oder Tagesordnung darüber diskutieren, was uns politisch gerade bewegt – regelmäßig lade ich zur offenen Diskussionsrunde ein, dieser Tage natürlich nur digital. Ich berichte von meiner Arbeit in den Sitzungswochen des Bundestages in Berlin und bin gespannt auf Ihre Fragen und Anregungen, egal zu welchem Thema.
Darüber hinaus verbinde ich gern meine sportlichen mit meinen politischen Leidenschaften. Wann immer es das Kieler Wetter zulässt, organisiere ich politische Laufrunden und Fahrradtouren, um so in lockerer Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Dies wird das Erste sein, was ich organisiere, sobald sich die Corona-Lage wieder entspannt hat.
Spaziergänge an der frischen Luft bieten eine gute Möglichkeit, auch in Zeiten von Corona infektionssicher ein persönliches Gespräch zu führen. Gern verabrede ich mich mit Ihnen, um eine Runde durch den Stadtteil zu drehen und politisch zu diskutieren. Melden Sie sich in meinem Büro und wir vereinbaren einen Termin.
Auch für Telefongespräche oder Videokonferenzen stehe ich gern zur Verfügung.
Dafür setze ich mich ein:
Wenn ich im Wahlkreis bin, nutze ich die Zeit vor allem, um mit vielen, ganz unterschiedlichen Menschen ins Gespräch zu kommen. Die Probleme und Anliegen vor Ort zu kennen, ist wichtig für meine politische Arbeit im Bundestag und um mich als direkt gewählter Abgeordneter konkret für Kiel, Altenholz und Kronshagen einsetzen zu können. Verglichen mit den Arbeitswochen in Berlin bin ich terminlich sehr viel freier und meistens auch am Wochenende unterwegs. Eine „Musterarbeitswoche“ im klassischen Sinne gibt es daher nicht. Aber es gibt viele Termine, für die ich regelmäßig Zeit einplane, wenn ich in Kiel bin.
Der Fördekieker ist da!
Hier könnt ihr die aktuelle Ausgabe meines Wahlkreismagazins „Fördekieker“ online lesen. Themen im Heft: Familie darf kein Armutsrisiko sein – durch Kindergrundsicherung und kostenfreie Kitas Familien und Kinder besser unterstützen Wie gestalten wir unsere Innenstadt? Interview mit der Landtagsabgeordneten Özlem Ünsal Maritime Wirtschaft nachhaltig stärken – im Einsatz für eine aktive Industriepolitik, die Klimaschutz und […]