Mathias Stein
Mitglied des Deutschen Bundestages
für Kiel, Altenholz und Kronshagen
Mitglied des Deutschen Bundestages
für Kiel, Altenholz und Kronshagen
Moin! Mein Name ist Mathias Stein. Ich bin Dein Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Kiel, Altenholz, Kronshagen. Ich bin hier viel mit meinem roten Lastenfahrrad unterwegs – wenn Du mich entdeckst, sprich mich gern an!
Als Verkehrspolitiker setze ich mich ein für eine Verkehrswende, die nicht nur den Klimaschutz, sondern auch Dich besser voranbringt. Dafür muss der Radverkehr in Deutschland attraktiver und sicherer werden, denn das Fahrrad ist das Herzstück der solidarischen Verkehrswende. Dabei kenne ich als Fahrradabgeordneter viele Probleme aus eigener Anschauung – sowohl in Kiel als auch in Berlin lege ich fast alle Wege mit dem Rad zurück.
Als langjähriger Gewerkschafter ist der Kampf um gute Arbeitsplätze eines meiner Herzensanliegen. Wir müssen den Wandel zu einer digitalen und klimaneutralen Wirtschaft nutzen, um neue Arbeit zu schaffen. Es geht mir als Sozialdemokrat zudem um Respekt und Zusammenhalt in einer solidarischen Gesellschaft, in der alle genau die Unterstützung bekommen, die sie brauchen.
Der Deutsche Bundestag hat im Klima- und Transformationsfonds ein Förderprogramm zu Fahrradparkhäusern an Bahnhöfen beschlossen. Für den Förderaufruf sind im Haushalt 2023 sowie der weiteren Finanzplanung bis 2026 bis zu 110 Mio. Euro vorgesehen. Durch die Errichtung dieser Fahrradparkhäuser soll die Kombination aus Radverkehr und ÖPNV nachhaltig gestärkt und ein wesentlicher Beitrag zur Einsparung von […]
Zu der morgigen Verabschiedung der Gesetzesgrundlage für das 49-Euro-Ticket am 16.03. im Deutschen Bundestag sagt der Kieler SPD-Bundestagsabgeordnete und Verkehrspolitiker Mathias Stein: „Was lange währt, wird endlich gut – dies hat auch der lange Weg vom dreimonatigen „Neun-Euro-Ticket“ im vergangenen Sommer bis zur Einführung des dauerhaften Deutschlandtickets wieder einmal gezeigt. Nach schwierigen Verhandlungen zwischen dem […]
Helden im Kampf gegen den Fachkräftemangel aufgepasst: Unternehmen, Organisationen, Institute, Schulen und Initiativen mit innovativen Ausbildungskonzepten können sich noch bis zum 30. Juni für die Wahl zum „Ausbildungs-Ass 2023“ bewerben. Zum 27. Mal werden damit außerordentliche Konzepte zur Förderung von Fachkräftenachwuchs geehrt – im Preistopf sind insgesamt 15.000 Euro.
Jeder Mensch hat das Recht, gehört zu werden. Das ist meine Überzeugung und so mache ich Politik. Für die Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises bin ich daher auf vielen Wegen ganz direkt ansprechbar. Ihre Wünsche, Ihre Anregungen und Ihre Kritik nehme ich im Kieler Seesack mit nach Berlin. Geben Sie mir Ihre Idee mit auf den Weg, wenn wir uns treffen, oder schreiben Sie mir gleich online!
Die Verkehrswende ist spürbarer Klimaschutz, der Dich voranbringt. Die Förderung des Radverkehrs ist einer von vielen Bausteinen der solidarischen Verkehrswende, mit der wir mehr Menschen, unabhängig von Alter oder Einkommen, selbstbestimmte Mobilität ermöglichen, für mehr Lebensqualität in den Städten sorgen und wie nebenbei das Klima schützen.
Als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für Kiel, Altenholz & Kronshagen möchte ich weiterhin dafür sorgen, dass mein Wahlkreis die Aufmerksamkeit bekommt, die er verdient! Dafür trete ich an:
Für die SPD stehen Mitbestimmung, Sozialpartnerschaft und gerechte Verteilung des erwirtschafteten Wohlstands im Vordergrund.
Ich setze mich für eine solidarische Gesellschaft ein, in der alle Menschen genau die Hilfe und Unterstützung bekommen, die sie brauchen.
4 Tage her
Studie des @PIK_Klima bestätigt nochmal: es wird noch sehr lange zu wenig (und teure) #eFuels für PKWs geben. @Wissing - es wird Zeit diese Debatte zu beenden, den Kompromiss der EU-Kommission anzunehmen und Deutschlands Ansehen in der #EU nicht weiter zu beschädigen.
Der neue Fördekieker ist da!
Hier könnt ihr die aktuelle Ausgabe meines Wahlkreismagazins „Fördekieker“ online lesen. Themen im Heft: Die soziale Verkehrswende in Kiel Gute Nachbarschaft fördern Im Einsatz mit der Fahrradstaffel der Polizei Kiel Vision 2040: Munitionsfreie Ostsee Und zu gewinnen gibt es auch noch was. Schaut doch mal rein: Fördekieker Frühjahr 2023