Mathias Stein, MdB
  • Über mich
    • Transparenter Abgeordneter
    • Lobbytermine
  • Themen
    • Rad- und Fußverkehr
    • Wasserstraßen
    • Binnenschifffahrt
    • Verkehrswende
    • Planung & Beteiligung
  • Meldungen
  • Wahlkreis
  • Bundestag
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Terminliste

Datum/Zeit Veranstaltung
03.06.2023
10:00 - 12:00
politischer Klönschnack am Tag des Fahrrads
Prellbock, Kiel

Facebook

Mathias Stein

1 Tag her

Mathias Stein
Noch bis zum 31. Mai 2023 können Wahlberechtigte ihre Stimme bei der Sozialwahl 2023 abgeben. Bei den Wahlen werden Vertreterinnen und Vertreter gewählt, die die Interessen der Versicherten in den Sozialversicherungen vertreten. Durch die Wahl von kompetenten und engagierten Vertretern können wir sicherstellen, dass diese Systeme gerecht und effektiv arbeiten. Die Sozialwahl ist nach den Wahlen zum Bundestag und zum Europaparlament die drittgrößte Wahl in Deutschland und findet seit 1953 alle sechs Jahre statt.Lass uns gemeinsam Verantwortung übernehmen und an den Sozialwahlen teilnehmen! 💪✨Foto: © Serviceplan Berlin GmbH & Co.KG#Sozialwahlen #Wahlrecht #Mitbestimmung #Gemeinschaft #Verantwortung #Engagement #Gerechtigkeit #Zukunft ... Mehr sehenWeniger sehen

Foto

Auf Facebook ansehen
· Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Twitter

Twitter feed is not available at the moment.

Instagram

Mein Bürgerbüro in der Medusastraße 16 in Kiel- Mein Bürgerbüro in der Medusastraße 16 in Kiel-Gaarden wurde mit Graffiti beschmiert. Die Täter:innen besprühten die Fensterscheiben samt Türrahmen großflächig mit silberner Farbe und der Parole „Kein Fremdbestimmungsgesetz“. 

Wer mich kennt, weiß, dass ich der Meinung bin, dass jeder Mensch das Recht hat, gehört zu werden. Das ist meine Überzeugung und so mache ich Politik. 

Für Diskussionen über die Politik der SPD bin ich jederzeit offen – egal ob im persönlichen Gespräch oder auf anderen Wegen. 

Die Beschädigung des Eigentums meines Vermieters ist jedoch aus keinem Grund hinnehmbar. Graffiti mag für einige Menschen eine Form der Kunst und des Selbstausdrucks sein, aber wenn es ohne Erlaubnis oder Respekt für das Eigentum anderer ausgeführt wird, ist es eine strafbare Handlung. 

Gewalt und Vandalismus sind in meinen Augen weder eine legitime Form des Protests noch eine zivilisierte Art und Weise, mit der eigenen Frustration umzugehen.
Heute feiern wir nicht nur das Grundgesetz, sonder Heute feiern wir nicht nur das Grundgesetz, sondern auch 160 Jahre Sozialdemokratie in Deutschland! 

Am 23. Mai 1863 wurde in Leipzig der Allgemeine Deutsche Arbeiterverein (ADAV) gegründet. Es ist ein geeigneter Moment, um auf die Erfolge und den Mut derjenigen zurückzublicken, die den Grundstein für unsere heutige Gesellschaft gelegt haben. 

Von der Einführung des allgemeinen Wahlrechts über den Ausbau des Sozialstaates bis hin zur Förderung von Bildung und gleichen Rechten für alle - die SPD hat vieles erreicht, was das Leben von Millionen von Menschen besser gemacht hat. Darauf sind wir stolz, aber wir ruhen uns nicht auf vergangenen Erfolgen aus. 

160 Jahre Sozialdemokratie bedeuten 160 Jahre miteinander für unsere Werte von Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität einzustehen. 

Happy Birthday liebe SPD, auf die nächsten 160 Jahre 🥳🎉🥳🎉🥳🎉

#SPD #160Jahre #spd
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ 

Am heutigen Tag wird das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland 74 Jahre alt. Es wurde am 23. Mai 1949 verkündet und markiert die Geburtsstunde der Bundesrepublik Deutschland. 

Als Bürgerinnen und Bürger nutzen wir täglich die Freiheiten, die uns das Grundgesetz garantiert. Dazu gehören elementare Grundrechte wie die freie Entfaltung der Persönlichkeit, die Religionsfreiheit, Meinungs-, Presse- und Versammlungsfreiheit und viele andere mehr. 

Für mich ist klar: Das Grundgesetz ist die beste Verfassung, die Deutschland je hatte. 

Der Tag des Grundgesetzes erinnert uns daran, dass wir alle eine Verantwortung haben, unsere Demokratie zu schützen und aktiv an ihr teilzunehmen.

Foto: Fionn Grosse
Deutschland Niedrigsteuerland? Stimmt, aber nur we Deutschland Niedrigsteuerland? Stimmt, aber nur wenn du ein großes Vermögen hast und viel erbst. Das finde ich ungerecht. Es wird Zeit für #FairErben – das findet auch die @pl.spd und hat deswegen die Erbschaftsteueruhr der @fesonline in den Bundestag geholt. Seit 2009 sind dem deutschen Staat über 76 Milliarden Euro Erbschaftsteuereinnahmen verloren gegangen. Das hat die Friedrich-Ebert-Stiftung berechnet. Deutschland braucht deshalb eine effektive und progressive Erbschaftsteuer, um endlich eine angemessene Mindestbesteuerung der Betriebsvermögen sicherzustellen. So können wir auch die breite Mehrheit der Bevölkerung stärker entlasten.

Foto: Fionn Grosse
Wir stehen gegen Intoleranz und Ausgrenzung. Heute Wir stehen gegen Intoleranz und Ausgrenzung. Heute möchte ich allen queeren Menschen sagen: Ihr seid nicht allein. 

Eure Geschichten sind wichtig und eure Stimmen werden gehört. 

Lasst uns gemeinsam gegen Diskriminierung kämpfen. Dabei kann jeder und jede einen Beitrag leisten, denn niemand sollte wegen seiner sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität Angst haben müssen. 

Es ist traurig, dass auch im Jahr 2023 noch immer Diskriminierung, Vorurteile und Bestrafungen existieren, die das Leben von queeren Menschen negativ beeinflussen. Der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie erinnert uns an den 17. Mai 1990, an dem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschloss, Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten zu streichen. Transsexualität wurde sogar erst 2018 nicht mehr von der WHO als Krankheit stigmatisiert. Dies zeigt sehr ausdrücklich, dass es wichtig ist, Bewusstsein zu schaffen und über die Bedeutung von Akzeptanz zu sprechen. 

Lasst uns gemeinsam für Liebe, Gleichberechtigung und Respekt kämpfen! ❤️
Die SPD hat die Kommunalwahlen in Kiel verloren. Die SPD hat die Kommunalwahlen in Kiel verloren. 

Wir sind mit einem starken Team an Kandidierenden in den Stadtteilen ins Rennen gegangen, die in den vergangenen Wochen und Monaten alles gegeben haben, um die Wählerinnen und Wähler von der SPD zu überzeugen. 

Auch ich persönlich habe viele Kandidierende beim Haustürwahlkampf, bei Veranstaltungen oder auch beim klassischen Infostand in den Stadtteilen begleitet. Hand in Hand haben wir für eine starke SPD gekämpft.

Trotzdem haben wir viel Zustimmung in der Kieler Bevölkerung verloren. Wir müssen deshalb vieles auf den Prüfstand stellen und das Wahlergebnis gründlich analysieren. 

Natürlich übernehme ich als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Kiel, Altenholz und Kronshagen eine Mitverantwortung für das Ergebnis. 

Aber ich sehe auch unseren gemeinsamen Auftrag, dafür zu sorgen, dass die Partei gestärkt aus diesen schwierigen Zeiten hervorgeht. Die Wahlen mögen vorbei sein, aber unsere Arbeit für eine bessere Zukunft geht weiter. 

Lasst uns gemeinsam daran arbeiten. 
Für Kiel. Für Dich. 

#SPD #Kiel #KielAhoi #kielerförde #kielsailingcity #kiel #spd
Heute Abend findet in der M&S Bank Arena in Liverp Heute Abend findet in der M&S Bank Arena in Liverpool der 67. Eurovision Song Contest (ESC) statt. 

Zwar hat die Ukraine den Wettbewerb 2022 gewonnen, doch wegen des russischen Angriffskriegs kann der Song Contest nicht wie geplant in der Ukraine stattfinden. Deshalb springt das zweitplatzierte Land Großbritannien 2023 als Gastgeberland ein.

Die BBC arbeitet dabei eng mit Vertretern des ukrainischen Rundfunks Suspilne zusammen, um ukrainische Elemente in die Shows zu integrieren und die Kultur des Landes auf diese Weise sichtbar zu machen. 37 Länder sind beim ESC in Liverpool dabei. Seit dem Einmarsch in die Ukraine ist Russland vom ESC ausgeschlossen. Belarus wurde bereits 2021 von der Europäischen Rundfunkunion als Mitgliedsland suspendiert und darf daher ebenfalls nicht mehr am Wettbewerb teilnehmen. 

Für Deutschland fährt die Hamburger Musikband "Lord Of The Lost" um den Frontsänger und Gitarristen Chris Harms nach Liverpool. Dort performen sie den Song "Blood & Glitter", mit dem sie souverän den Vorentscheid "Unser Lied für Liverpool" gewonnen haben. 

Ich wünsche unserer deutschen Delegation viel Spaß und Erfolg. Dabei bin ich zuversichtlich, dass wir eine bessere Platzierung als in den Vorjahren erzielen werden.

Ihr rockt das!

 #Eurovision #Eurovision2023 #eurovision #ESC #esc #lordofthelost #ukraine #liverpool
Am 14. Mai ist es soweit - die Kommunalwahlen in S Am 14. Mai ist es soweit - die Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein stehen an! 

Unsere Landesvorsitzende @serpilmidyatli hat zu den anstehenden Wahlen noch eine wichtige Botschaft. 

Also, reinschauen und teilen 🙂
Heute möchte ich euch von meiner wunderschönen H Heute möchte ich euch von meiner wunderschönen Heimat erzählen - Kiel, die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein! 💙🏙️

Als gebürtiger Kieler bin ich unheimlich stolz auf meine Stadt. Kiel liegt direkt an der Ostseeküste und bietet eine einzigartige Mischung aus maritimem Flair, Geschichte und Natur.

Ein Spaziergang entlang der Kieler Förde ist immer ein Highlight für mich. Die frische Seeluft, der Blick auf das Wasser und die vorbeiziehenden Schiffe - das ist für mich Kiel pur! ⛵️🌊

Der Kieler Hafen ist ein pulsierender Ort, an dem man das geschäftige Treiben der Schiffe aus aller Welt beobachten kann. Hier gibt es immer etwas zu sehen und zu entdecken.

Aber auch abseits des Hafens hat Kiel einiges zu bieten. Ein Highlight für mich ist die Vielfalt der Kieler Kultur- und Kunstszene. Es gibt zahlreiche Galerien, Museen und Theater, die immer wieder mit interessanten Ausstellungen und Aufführungen überraschen.

Und natürlich darf ich das Kieler Lebensgefühl nicht vergessen. Die Kielerinnen und Kieler sind bekannt für ihre Herzlichkeit, Offenheit und Gastfreundschaft. Ob beim Bummeln über den Wochenmarkt, beim Feiern auf der Kieler Woche oder einfach nur im Alltag - hier fühle ich mich immer willkommen und zuhause. 💛

Kiel ist nicht nur meine Heimat, sondern auch eine Stadt, die es zu entdecken lohnt. Ich bin dankbar, hier aufgewachsen zu sein und all die Schönheit und Vielfalt dieser Stadt erleben zu dürfen. 

#Heimatliebe #Kiel #Ostseeküste  #KielAhoi #kielliebe #kielerförde #kielsailingcity
© Mathias Stein, MdB | Impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Nach oben scrollen