Mehr Fortschritt wagen – mit dem Ziel haben wir uns als Ampel vor einem Jahr an die Arbeit gemacht.
Nicht einmal drei Monate nach Regierungsantritt hat Russland einen brutalen Krieg gegen die Ukraine begonnen und damit eine Zeitenwende eingeleitet. Der Angriffskrieg und seine Folgen stellen auch unser Land auf die Probe. Aber durch unsere Energiepolitik, die umfangreichen Entlastungspakete und einen wirtschaftlichen Abwehrschirm können wir heute sagen: Wir haben die Krise in den Griff bekommen.
https://mathias-stein.de/wp-content/uploads/2022/12/OlafScholz_MathiasStein.jpg6001200Archivhttps://mathias-stein.de/wp-content/uploads/2019/11/mathias-stein-logo-bundesadler.pngArchiv2022-12-07 16:31:002022-12-08 16:35:47Ein Jahr Ampelkoalition
Nach der Kollision des Frachters „Meri“ mit der Holtenauer Hochbrücke in Kiel sagt Mathias Stein, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Kiel, Altenholz und Kronshagen: „Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes muss jetzt dafür sorgen, dass solch ein Unfall nicht noch einmal passiert. Der Nord-Ostsee-Kanal ist zwar für den Frachtverkehr wieder freigegeben, aber der motorisierte Verkehr über die Brücke ist immer noch stillgelegt. Auch der Bund ist jetzt in der Pflicht schnell Lösungen zu finden und anzubieten.“
Einen ganz besonderen Dank richtet Stein auch an die Einsatzkräfte, die den ganzen Tag unermüdlich mit voller Kraft im Einsatz waren.
https://mathias-stein.de/wp-content/uploads/2022/12/Hochbruecke_Holtenau-scaled.jpeg11102560Archivhttps://mathias-stein.de/wp-content/uploads/2019/11/mathias-stein-logo-bundesadler.pngArchiv2022-12-01 13:25:482022-12-06 12:42:54Nach der Kollision mit der Holtenauer Hochbrücke: „Auch der Bund ist jetzt in der Pflicht schnell Lösungen zu finden!“
Wir tun alles dafür, dass Energie bezahlbar bleibt und alle gut durch den Winter kommen. Dafür haben wir einen starken Abwehrschirm in Höhe von 200 Milliarden Euro gespannt – zusätzlich zu den Entlastungspaketen mit einem Umfang von fast 100 Milliarden Euro. Auf dieser Grundlage führen wir nun Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme ein. Weiterlesen
https://mathias-stein.de/wp-content/uploads/2022/09/controller-78445_1280.jpg8531280Archivhttps://mathias-stein.de/wp-content/uploads/2019/11/mathias-stein-logo-bundesadler.pngArchiv2022-12-01 11:28:122023-04-13 12:59:10Wir begrenzen die Kosten für Strom und Heizung
Zu den heutigen Aussagen von Verkehrspolitikern der grünen Bundestagsfraktion zum Stopp des Baus der A20 nimmt der Kieler SPD-Bundestagsabgeordnete und stv. verkehrspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Mathias Stein, wie folgt Stellung:Weiterlesen
https://mathias-stein.de/wp-content/uploads/2021/03/Bild-Mathias-Verkehrsausschuss-Ernst-Foto-Marco-Urban-scaled.jpg17042560Nadine Brockmannhttps://mathias-stein.de/wp-content/uploads/2019/11/mathias-stein-logo-bundesadler.pngNadine Brockmann2022-11-21 14:55:462023-04-13 13:06:49Die Westküste braucht die A20!
Mathias Stein, direkt gewählter SPD-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Kiel, Altenholz und Kronshagen, freut sich: „Sehr gut, dass die Tram zurück nach Kiel kommt. Die große Mehrheit, mit der der Entschluss gestern in der Ratsversammlung getragen wurde, zeigt, dass eine Zusammenarbeit über die Parteilinien hinweg möglich ist. Die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger kann dadurch nur gewinnen. Und Kiel geht damit einen wichtigen und richtigen Schritt hin zu einer klimafreundlichen Verkehrswende. Ich werde mich in Berlin nun dafür einsetzen, dass die nötigen finanziellen Mittel aus Bundes-Förderprogrammen zur Verfügung stehen, damit der Ausbau schnell und unkompliziert durchgeführt werden kann.“ Weiterlesen
https://mathias-stein.de/wp-content/uploads/2022/10/Header-tram-1.png5801200Archivhttps://mathias-stein.de/wp-content/uploads/2019/11/mathias-stein-logo-bundesadler.pngArchiv2022-11-18 10:22:382022-11-25 10:24:11Die Stadtbahn kommt zurück nach Kiel!
Mathias Stein, der direkt gewählter SPD-Bundestagsabgeordnete für Kiel, Altenholz und Kronshagen, sagt: „Die Ablehnung des Bürgergeldes durch den Bundesrat ist ein herber Rückschlag für unseren Sozialstaat. Der Gesetzesentwurf wurde in einem langwierigen Abwägungsprozess ausgearbeitet und mit Mehrheit im Bundestag beschlossen. Ich hoffe, dass im Vermittlungsausschuss schnell ein Kompromiss gefunden wird. Wichtig ist, dass der Kern des Gesetzes erhalten bleibt.“ Weiterlesen
https://mathias-stein.de/wp-content/uploads/2022/09/Buergergeld.png6681200Archivhttps://mathias-stein.de/wp-content/uploads/2019/11/mathias-stein-logo-bundesadler.pngArchiv2022-11-15 10:16:422022-11-25 10:21:43SPD Kiel: Ablehnung des Bürgergeldes durch den Bundesrat ist ein Armutszeugnis
„Ich freue mich, dass die Veloroute auf dem Ostufer mit über 6,5 Millionen Euro gefördert wird. In Kiel steigen immer mehr Menschen auf das Fahrrad um. Mit den jetzt zur Verfügung stehenden Mitteln bringen wir die Verkehrswende in Kiel weiter voran. Damit wird der Radverkehr attraktiver und sicherer für die Menschen in Kiel. Und es ist ein wichtiger Beitrag, um unsere Klimaziele zu erreichen“, erklärt Mathias Stein, direkt gewählter SPD-Bundestagsabgeordnete für Kiel, Altenholz und Kronshagen. Stein sagt weiter: „Mit dem ersten Bauabschnitt zwischen dem Klausdorfer Weg und Große Ziegelstraße soll es bereits im Februar 2023 losgehen.“ Weiterlesen
https://mathias-stein.de/wp-content/uploads/2022/11/Radverkehr_Ostufer_Header.jpg5801200Archivhttps://mathias-stein.de/wp-content/uploads/2019/11/mathias-stein-logo-bundesadler.pngArchiv2022-11-12 12:18:032022-11-25 12:26:53Kräftiger Rückenwind für den Kieler Radverkehr: Über 6,5 Millionen Euro Bundesförderung für die Veloroute auf dem Ostufer
„Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel bekommt zusätzliche 1,8 Millionen Euro zugesprochen. Das wurde in der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses beschlossen“, erklärt Mathias Stein, direkt gewählter SPD-Bundestagsabgeordneter für Kiel, Altenholz und Kronshagen.
Stein betont: „Ich freue mich, dass das GEOMAR in der Bereinigungssitzung mit bedacht wurde. Durch die zur Verfügung stehenden Mittel können nicht nur Gerätschaften angeschafft werden, sondern auch die Personalkosten gedeckt werden.“ Weiterlesen
https://mathias-stein.de/wp-content/uploads/2022/11/Geomar_Kiel_Header.jpg5801200Archivhttps://mathias-stein.de/wp-content/uploads/2019/11/mathias-stein-logo-bundesadler.pngArchiv2022-11-10 10:38:572022-11-25 10:39:11Zusätzliche 1,8 Millionen Euro für das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
„Die Bundesregierung wird den Anbau der Synagoge und die Sanierung des bestehenden Gemeindezentrums der Jüdischen Gemeinde Kiel und Region e.V. in der Wikingerstraße 6 mit 385.000 Euro unterstützen. Dies haben die Regierungsfraktionen heute im Haushaltsausschuss des Bundestages beschlossen“, berichtet Mathias Stein, direkt gewählter SPD-Bundestagsabgeordneter für Kiel, Altenholz und Kronshagen. Weiterlesen
https://mathias-stein.de/wp-content/uploads/2022/11/Synagoge_Kiel_Header.jpg5801200Archivhttps://mathias-stein.de/wp-content/uploads/2019/11/mathias-stein-logo-bundesadler.pngArchiv2022-11-10 10:33:152022-11-25 10:33:53385.000 Euro Bundesförderung für die Jüdischen Gemeinde Kiel und Region e.V.
Seit dem durch Polizeigewalt herbeigeführten Tod von Jhina Mahsa Amini vor rund 6 Wochen in Teheran gibt es große Proteste im Iran. Im gesamten Land gehen die Menschen für Frauen- und Menschenrechte auf die Straße, riskieren dabei aber gleichzeitig ihr Leben, denn das Regime geht mit brutaler Härte gegen die Demonstrierenden vor. Wir als SPD-Bundestagsfraktion solidarisieren uns mit der Freiheitsbewegung im Iran.
Foto: Paul Alexander Probst
https://mathias-stein.de/wp-content/uploads/2022/10/Iran_Header-100.jpg6681200Archivhttps://mathias-stein.de/wp-content/uploads/2019/11/mathias-stein-logo-bundesadler.pngArchiv2022-10-21 16:47:212022-10-24 16:49:37Solidarität mit den Protestierenden im Iran
Ein Jahr Ampelkoalition
Mehr Fortschritt wagen – mit dem Ziel haben wir uns als Ampel vor einem Jahr an die Arbeit gemacht.
Nicht einmal drei Monate nach Regierungsantritt hat Russland einen brutalen Krieg gegen die Ukraine begonnen und damit eine Zeitenwende eingeleitet. Der Angriffskrieg und seine Folgen stellen auch unser Land auf die Probe. Aber durch unsere Energiepolitik, die umfangreichen Entlastungspakete und einen wirtschaftlichen Abwehrschirm können wir heute sagen: Wir haben die Krise in den Griff bekommen.
Weiterlesen
Nach der Kollision mit der Holtenauer Hochbrücke: „Auch der Bund ist jetzt in der Pflicht schnell Lösungen zu finden!“
Nach der Kollision des Frachters „Meri“ mit der Holtenauer Hochbrücke in Kiel sagt Mathias Stein, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Kiel, Altenholz und Kronshagen: „Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes muss jetzt dafür sorgen, dass solch ein Unfall nicht noch einmal passiert. Der Nord-Ostsee-Kanal ist zwar für den Frachtverkehr wieder freigegeben, aber der motorisierte Verkehr über die Brücke ist immer noch stillgelegt. Auch der Bund ist jetzt in der Pflicht schnell Lösungen zu finden und anzubieten.“
Einen ganz besonderen Dank richtet Stein auch an die Einsatzkräfte, die den ganzen Tag unermüdlich mit voller Kraft im Einsatz waren.
HOLTENAUER HOCHBRÜCKEN – WIE GEHT ES JETZT WEITER?
EINLADUNG ZUR ZOOM-VERANSTALTUNG AM 8. DEZEMBER UM 18 UHR
Wir begrenzen die Kosten für Strom und Heizung
Wir tun alles dafür, dass Energie bezahlbar bleibt und alle gut durch den Winter kommen. Dafür haben wir einen starken Abwehrschirm in Höhe von 200 Milliarden Euro gespannt – zusätzlich zu den Entlastungspaketen mit einem Umfang von fast 100 Milliarden Euro. Auf dieser Grundlage führen wir nun Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme ein. Weiterlesen
Die Westküste braucht die A20!
Zu den heutigen Aussagen von Verkehrspolitikern der grünen Bundestagsfraktion zum Stopp des Baus der A20 nimmt der Kieler SPD-Bundestagsabgeordnete und stv. verkehrspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Mathias Stein, wie folgt Stellung: Weiterlesen
Die Stadtbahn kommt zurück nach Kiel!
Mathias Stein, direkt gewählter SPD-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Kiel, Altenholz und Kronshagen, freut sich: „Sehr gut, dass die Tram zurück nach Kiel kommt. Die große Mehrheit, mit der der Entschluss gestern in der Ratsversammlung getragen wurde, zeigt, dass eine Zusammenarbeit über die Parteilinien hinweg möglich ist. Die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger kann dadurch nur gewinnen. Und Kiel geht damit einen wichtigen und richtigen Schritt hin zu einer klimafreundlichen Verkehrswende. Ich werde mich in Berlin nun dafür einsetzen, dass die nötigen finanziellen Mittel aus Bundes-Förderprogrammen zur Verfügung stehen, damit der Ausbau schnell und unkompliziert durchgeführt werden kann.“
Weiterlesen
SPD Kiel: Ablehnung des Bürgergeldes durch den Bundesrat ist ein Armutszeugnis
Mathias Stein, der direkt gewählter SPD-Bundestagsabgeordnete für Kiel, Altenholz und Kronshagen, sagt: „Die Ablehnung des Bürgergeldes durch den Bundesrat ist ein herber Rückschlag für unseren Sozialstaat. Der Gesetzesentwurf wurde in einem langwierigen Abwägungsprozess ausgearbeitet und mit Mehrheit im Bundestag beschlossen. Ich hoffe, dass im Vermittlungsausschuss schnell ein Kompromiss gefunden wird. Wichtig ist, dass der Kern des Gesetzes erhalten bleibt.“
Weiterlesen
Kräftiger Rückenwind für den Kieler Radverkehr: Über 6,5 Millionen Euro Bundesförderung für die Veloroute auf dem Ostufer
„Ich freue mich, dass die Veloroute auf dem Ostufer mit über 6,5 Millionen Euro gefördert wird. In Kiel steigen immer mehr Menschen auf das Fahrrad um. Mit den jetzt zur Verfügung stehenden Mitteln bringen wir die Verkehrswende in Kiel weiter voran. Damit wird der Radverkehr attraktiver und sicherer für die Menschen in Kiel. Und es ist ein wichtiger Beitrag, um unsere Klimaziele zu erreichen“, erklärt Mathias Stein, direkt gewählter SPD-Bundestagsabgeordnete für Kiel, Altenholz und Kronshagen. Stein sagt weiter: „Mit dem ersten Bauabschnitt zwischen dem Klausdorfer Weg und Große Ziegelstraße soll es bereits im Februar 2023 losgehen.“
Weiterlesen
Zusätzliche 1,8 Millionen Euro für das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
„Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel bekommt zusätzliche 1,8 Millionen Euro zugesprochen. Das wurde in der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses beschlossen“, erklärt Mathias Stein, direkt gewählter SPD-Bundestagsabgeordneter für Kiel, Altenholz und Kronshagen.
Stein betont: „Ich freue mich, dass das GEOMAR in der Bereinigungssitzung mit bedacht wurde. Durch die zur Verfügung stehenden Mittel können nicht nur Gerätschaften angeschafft werden, sondern auch die Personalkosten gedeckt werden.“
Weiterlesen
385.000 Euro Bundesförderung für die Jüdischen Gemeinde Kiel und Region e.V.
„Die Bundesregierung wird den Anbau der Synagoge und die Sanierung des bestehenden Gemeindezentrums der Jüdischen Gemeinde Kiel und Region e.V. in der Wikingerstraße 6 mit 385.000 Euro unterstützen. Dies haben die Regierungsfraktionen heute im Haushaltsausschuss des Bundestages beschlossen“, berichtet Mathias Stein, direkt gewählter SPD-Bundestagsabgeordneter für Kiel, Altenholz und Kronshagen.
Weiterlesen
Solidarität mit den Protestierenden im Iran
Foto: Paul Alexander Probst
Facebook
Problem bei der Anzeige von Facebook-Beiträgen. Backup-Cache wird verwendet.
Klicken, um Fehler anzuzeigen
X (ehem. Twitter)
Drohungen & Angriffe gegen Poltiker, die sich für jüdisches Leben einsetzen, dürfen nicht zur Normalität werden. Die @TUBerlin muss den sicheren Ablauf der VA gewährleisten.
Wir stellen uns solidarisch vor unseren Präsidenten @Volker_Beck & @ChialoJoe.
Instagram