Diese Nachricht ist nur für Administratoren sichtbar.
Problem bei der Anzeige von Facebook-Beiträgen. Backup-Cache wird verwendet.
Klicken, um Fehler anzuzeigen
Problem bei der Anzeige von Facebook-Beiträgen. Backup-Cache wird verwendet.
Klicken, um Fehler anzuzeigen
Fehler: The user must be an administrator, editor, or moderator of the page in order to impersonate it. If the page business requires Two Factor Authentication, the user also needs to enable Two Factor Authentication. Typ: OAuthException
X (ehem. Twitter)
Drohungen & Angriffe gegen Poltiker, die sich für jüdisches Leben einsetzen, dürfen nicht zur Normalität werden. Die @TUBerlin muss den sicheren Ablauf der VA gewährleisten.
Wir stellen uns solidarisch vor unseren Präsidenten @Volker_Beck & @ChialoJoe.
Der Beruf der Hebamme braucht mehr Anerkennung
Der Beruf der Hebamme braucht mehr Anerkennung. Da gibt es noch ganz viel zu tun: bessere Bezahlung, bessere Arbeitsbedingungen und eine unbürokratische Regelung in Haftungsfragen. Das habe ich bei der Podiumsdiskussion des Hebammenverbandes deutlich gemacht.
Moderator Carsten Kock vom Radio Schleswig-Holstein moderierte mit Humor und Fachkenntnis die Podiumsdiskussion im Kieler Kulturforum mit Yvonne Bovermann (Präsidiumsmitglied im Deutschen Hebammenverband), Anke Bertram (1. Vorsitzende des Hebammenverbandes Schleswig-Holstein), Dr. Marret Bohn (Bündnis 90/Grüne), Mathias Stein (SPD), Gyde Jensen (FDP) und Tobias Loose (CDU). (v.l.n.r.) #unserehebammen
Public Viewing: TV Duell
Gestern Abend hatte ich mit der SPD Kiel zum gemeinsames Gucken des TV-Duells in die Pumpe eingeladen. Etwa 50 Personen nicht nur aus der Partei waren der Meinung, dass Martin Schulz der Sieger ist und diskutierten am Rande fleißig über den Wahlkampf. Gerade in der Zielgruppe der unentschlossenen und jungen Wähler konnte Martin punkten.
Zum Abschluss gab es eine rote Verlosung.
Damit wir nochmal vielen Menschen klarmachen, warum Martin Schulz Bundeskanzler werden muss, bin ich mit einigen Genossinnen und Genossen heute sehr früh aufgestanden und wir haben Flyer an Bahnhof verteilt.
Martin Schulz in Kiel
Heute war Martin Schulz in Kiel und hat klargemacht, warum es so wichtig ist, am 24. September SPD zu wählen. Für gute Arbeit, mehr Investitionen und bezahlbares Wohnen. https://www.youtube.com/watch?v=cwgEmyAmTfY
„Wir setzen Zeichen für eine friedliche Welt …
„Wir setzen Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen. Zeichen der Mahnung und der Hoffnung“, sagte Stadtpräsident Hans-Werner Tovar.
Bei der heutigen Lotusblütenzeremonie der Hiroshima-Arbeitsgemeinschaft war auch ich dabei.
Mit maximaler Kraftanstrengung Fahrverbote verhindern
Vielen Besitzern von Dieselfahrzeugen hat der Diesel-Gipfel mehr Klarheit gebracht. Über die 2,5 Millionen VW-Fahrzeuge hinaus, deren Nachrüstung bereits verbindlich mit der Bundesregierung vereinbart war, wollen die deutschen Automobilhersteller 2,8 Millionen weitere Dieselfahrzeuge der Euro-5- und Euro-6-Norm auf eigene Kosten mit einem Software-Update nachrüsten, damit die Abgase sauberer werden. Die Unternehmen haben zugesichert, dass den Haltern durch das Update keinerlei Nachteile entstehen – dies ist für mich allerdings eine Selbstverständlichkeit.
Weiterlesen
Das wäre aber nicht nötig gewesen. In Berlin …
Das wäre aber nicht nötig gewesen. In Berlin wird schon mein alter Spitzname plakatiert.
In Kiel gibt’s meine Plakate ab 13. August – in Farbe und mit einem ordentlichem ROT.
Mein Profil bei Abgeordnetenwatch
Gestern wurde bei Abgeordnetenwatch mein Profil freigegeben.
Neben Facebook, Tür-zu-Tür-Gesprächen ist dieses eine gute Gelegenheit mich kennenzulernen.
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/mathias-stein
abgeordnetenwatch.de | Profil von Mathias Stein, SPD – Bundestag
A 20: Der Landesbetrieb braucht mehr Personal
Statt den Vorgängern angebliche Versäumnisse anzudichten, sollten Herr Günther und Herr Buchholz lieber ihre Hausaufgaben machen. Wichtig ist, dafür zu sorgen, dass die A 20 und auch die A 21 zügig weiter geplant und gebaut werden können. Das ist notwendig für die wirtschaftliche Entwicklung unseres Landes.
Die wesentliche Bedingung hierfür ist, dass der verantwortliche Landesbetrieb eine ausreichende personelle Ausstattung bekommt. Es war ein schwerer Fehler, hier über Jahre Personal einzusparen. Die Regierung Albig hat diesen Fehler erstmals korrigiert. Jetzt muss die Regierung Günther beweisen, dass sie den Landesbetrieb gut aufstellt und mit Personal aufstockt.
Weiterlesen
Letzten Samstag in Kiel beim CSD
Letzten Samstag habe ich in Kiel mit der SPD am Christopher-Street-Day teilgenommen. Es herrschte dieses Jahr besonders gute Stimmung, weil der Bundestag mit der Unterstützung der SPD und von Martin Schulz die Ehe für Alle ermöglicht hat.
Stammtisch der ver.di
Heute Abend war ich Gast beim Stammtisch der verdi Betriebsgruppe Brief Kiel.
Die Kolleginnen und Kollegen berichteten über ihre Arbeitsbedingungen. Vielfach ist das Arbeitspensum nicht zu schaffen. Ausgliederungen an private Subunternehmen, befristete Verträge und die harte Tarifauseinandersetzung von vor zwei Jahren steckt noch in den Knochen.
Weiterlesen