Halbfinale @Holstein_Kiel !!!! weitere Schritt Richtung #Berlin #DFBPokal
Ich bin happy - herzlichen Glückwunsch 🍾
#RWEKSV
Den Finaleinzug naht - ihr schafft es !
Solidaritätsaktion für Frauen, Kinder und Jugendliche zum Internationalen Frauentag ![]()
In Belarus protestieren die Menschen bereits seit mehreren Monaten gegen die Wahl des umstrittenen Präsidenten Aljaksandr Lukaschenka. Sie fordern freie und faire Neuwahlen, die Anerkennung der Wahlergebnisse der Opposition und eine Verfassungsreform. Zahlreiche Festnahmen gab und gibt es vor allem auch bei den friedlichen Demonstrationen zum „Marsch der Frauen“. ![]()
Inzwischen hat die Repression gegen die Opposition und die Demonstrant*innen einen traurigen Höhepunkt erreicht, denn sogar Kinder werden nun laut Bericht von Amnesty International inhaftiert oder als Geiseln genommen. Hier werden nicht nur Menschenrechte, sondern auch die Rechte von Kindern, den Schwächsten in der Gesellschaft, auf brutale Art verletzt. ![]()
Zum Internationalen Frauentag am kommenden Montag rufen wir daher zu einem Akt der Solidarität auf: Wir senden Pakete mit Spielzeug an die belarussische Botschaft in Berlin. Diese Spenden zugunsten der inhaftierten Kinder und Jugendlichen bzw. der Kinder, deren Eltern aufgrund ihrer Teilnahme an den friedlichen Protesten im Gefängnis festgehalten werden, sollen auf die untragbare Situation aufmerksam machen und neuen Handlungsdruck erzeugen!
21 Stunden her ·
Letzten Samstag in Kiel beim CSD
/in Allgemein /von ArchivLetzten Samstag habe ich in Kiel mit der SPD am Christopher-Street-Day teilgenommen. Es herrschte dieses Jahr besonders gute Stimmung, weil der Bundestag mit der Unterstützung der SPD und von Martin Schulz die Ehe für Alle ermöglicht hat.
Stammtisch der ver.di
/in Allgemein /von ArchivHeute Abend war ich Gast beim Stammtisch der verdi Betriebsgruppe Brief Kiel.
Die Kolleginnen und Kollegen berichteten über ihre Arbeitsbedingungen. Vielfach ist das Arbeitspensum nicht zu schaffen. Ausgliederungen an private Subunternehmen, befristete Verträge und die harte Tarifauseinandersetzung von vor zwei Jahren steckt noch in den Knochen.
Weiterlesen
Lesung „Starke Frauen“ mit dem Autor Henning Schöttke
/in Allgemein /von ArchivAm Mittwoch, 5. Juli, um 17 Uhr lädt die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) Kiel zu einer Lesung nicht nur für Frauen ins Maschinenmuseum am Nord-Ostsee- Kanal ein. Weiterlesen
Auch am Wochenende sind wir fleißig, denn es ist …
/in Allgemein /von ArchivAuch am Wochenende sind wir fleißig, denn es ist Zeit für mehr Gerechtigkeit. Wenn du mich auch unterstützen willst, freue ich mich über deine Nachricht!
Love always wins. Ein schöner Tag für unser Land.
/in Stein-Blog /von ArchivLove always wins. Ein schöner Tag für unser Land. #EheFürAlle
Wie eine Privatisierung von Autobahnen ausgeschlossen wird
/in Öffentlich-Private Partnerschaften /von Nadine BrockmannDie neu zu gründende Bundesfernstraßengesellschaft dient dazu, bei den Bundesautobahnen und Bundesstraßen zügigere Baumaßnahmen und einen effizienten Mitteleinsatz zu garantieren. Die SPD-Bundestagsfraktion hat durchgesetzt: Eine Privatisierung der Autobahnen und Bundesstraßen wird ausgeschlossen. Mit dem Gesetz werden mehrere Schranken gegen Privatisierung gesetzt – auch im Grundgesetz.
Zur Pressemitteilung der Fraktion
Arbeit im Wandel – Weißbuch Arbeiten 4.0
/in Arbeit & Soziales /von Nadine BrockmannWie wollen wir morgen arbeiten? Wie verändert die Digitalisierung die Arbeitsweise und die Berufe? Und wie schützen wir die Arbeitnehmer*innen im digitalen Zeitalter? Diesen Fragen widmet sich das Weißbuch Arbeiten 4.0, das Arbeitsministerin Andrea Nahles im März 2017 vorgelegt hat. Vorher hat sie verschiedene Fragestellungen aus dem Grünbuch Arbeiten 4.0 mit Expert*innen aus der Praxis, mit Wissenschaftler*innen und interessierten Bürger*innen diskutiert. Herausgekommen sind wichtige Leitbilder und Handlungsaufträge für die nachfolgenden Arbeitsminister*innen, aber auch für Gewerkschafter*innen und Betriebsrät*innen, Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen.
Ich kandidiere …
/in Stein-Blog /von Archiv„Wer praktische Politik treiben will, der muss sich auch mit der Sünde der Tat beflecken.“ Andreas Gayk
Liebe Genossinnen und Genossen,
vor über 30 Jahren bin ich in die SPD eingetreten. Voller Tatendrang die Welt verändern, immer mutig für einen freiheitlichen, demokratischen Sozialismus kämpfen, das waren und sind wichtige Lebensziele von mir. Heute brodelt es wieder mächtig in mir.
Weiterlesen
Positionspapier der AG Verkehr und digitale Infrastruktur der SPD-Bundestagsfraktion: Verkehrssicherheit im Radverkehr
/in Rad- und Fußverkehr /von Nadine BrockmannNach wie vor sind die verkehrsrechtlichen Rahmenbedingungen in vielerlei Hinsicht am Konzept einer autogerechten Stadt ausgerichtet. Nach Ansicht der Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur der SPD-Bundestagsfraktion muss die Bundesregierung der zunehmenden Bedeutung und den Veränderungen des Radverkehrs Rechnung tragen und die Verkehrspolitik radfahrerfreundlicher gestaltet werden.
Das Positionspapier der AG Verkehr aus der vorherigen Legislaturperiode finden Sie hier.
Gleichstellung
/in Allgemein, Stein-Blog /von ArchivAn dieser Stelle möchte ich an einem Beispiel schildern, wie Gremienarbeit funktioniert – mit und ohne männliche Dominanz.
Als ich 1996 beim Landesjugendring in den Vorstand kam, gab es zwar weibliche Vorstandsmitglieder. Der Vorstand wurde aber deutlich bestimmt durch eine Vorsitzenden und einen Geschäftsführer.
Weiterlesen